Worum geht es bei Abschreibungen auf Immobilien?
Die Abschreibung von Immobilien (auch als Abschreibung für Abnutzung oder kurz „AfA“ bezeichnet), bezieht sich darauf, dass der Wert einer Immobilie über einen bestimmten Zeitraum hinweg steuerlich abgeschrieben wird. Anders ausgedrückt: Sie können jährlich einen prozentualen Wert der Herstellungskosten der Immobilie von der Steuer absetzen.
NEU seit 2023: mit einer sog. QNG-Zertifizierung können Sie für Mietwohnungsneubauten die Sonderabschreibung nach § 7b EStG mit 5 % für vier Jahre und die neue degressive Abschreibung nach § 7 Abs. 5a EStG mit 5 % in Anspruch nehmen, diese wird
vom Restwert vorgenommen, so dass in den ersten 4 Jahren ca. 37 % der Herstellungskosten abgeschrieben werden. Für die ersten 10 Jahre beträgt das Abschreibungsvolumen ca. 53,75 %